Herzlich willkommen auf unserer Dienstleistungsseite! Wir sind Ihr Partner für professionelle Drohnentechnik und bieten maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Einsatzbereichen:

Imagefilme, Kitzrettung, Inspektion von PV-Anlagen, Immobilienfotografie, Jagd (Wildsuche), Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP), Menschensuche sowie präzise Vermessungen.

 

Imagefilme für Firmen: Ihr Schlüssel zur erfolgreichen Markenpräsentation

Imagefilme für Firmen sind ein effektives Werkzeug, um Ihre Marke, Werte und Angebote ansprechend darzustellen. Sie vermitteln komplexe Inhalte kompakt und visuell, beeindrucken Kunden, Partner und Mitarbeiter nachhaltig. Ob Website, Social Media oder Events – ein professioneller Imagefilm stärkt Ihre Marke, schafft Glaubwürdigkeit und hebt Sie von der Konkurrenz ab. Erzählen Sie Ihre Geschichte authentisch und wecken Sie Vertrauen sowie Begeisterung bei Ihrer Zielgruppe!

 

Kitzrettung mit Drohnen und Wärmebild

Wir bieten schnelle und effiziente Kitzrettung durch den gezielten Einsatz von Drohnen mit moderner Wärmebildtechnologie. Dies ermöglicht es, Rehkitze in Wiesen und Feldern rechtzeitig zu orten und somit vor Verletzungen durch landwirtschaftliche Maschinen zu schützen. Mit unserer innovativen Methode helfen wir nicht nur den Wildtieren, sondern unterstützen auch Landwirte dabei, Ernteverluste und unnötige Schäden zu vermeiden. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Tierschutz und Nachhaltigkeit.

Präzise Vermessungen zur Dokumentation von Fehlstellen und Wildschäden

In der Land- und Forstwirtschaft spielen exakte Vermessungen und Dokumentationen von Fehlstellen und Wildschäden eine zentrale Rolle. Ob es sich um Ertragsverluste durch Wildverbiss, Trittschäden oder großflächige Fehlstellen in der Aussaat handelt – eine präzise Erfassung der betroffenen Flächen bildet die Grundlage für fundierte Entscheidungen. Mit modernen Vermessungstechniken und digitalen Tools können Schäden effizient lokalisiert, dokumentiert und analysiert werden. Dies erleichtert nicht nur die Schadensregulierung, sondern unterstützt auch bei der Planung präventiver Maßnahmen und der Optimierung land- und forstwirtschaftlicher Prozesse. Verlässliche Daten schaffen somit Transparenz und bieten eine solide Basis für nachhaltiges Wirtschaften.

Kontrolle von PV-Anlagen

Mit modernster Drohnentechnologie bieten wir eine präzise, schnelle und effiziente Inspektion von Photovoltaikanlagen. Die Kontrolle von PV-Anlagen mit Drohnen ermöglicht es, mögliche Schäden oder Fehlfunktionen frühzeitig zu erkennen, ohne dass aufwendige und kostenintensive Gerüste oder Hebebühnen notwendig sind. Unsere Drohnen sind mit hochauflösenden Kameras und Thermalsensoren ausgestattet, um auch kleinste Defekte, wie Hotspots oder verschmutzte Module, sichtbar zu machen. Dadurch steigern wir die Effizienz Ihrer Anlage und tragen zur Maximierung der Energieerträge bei. Vertrauen Sie auf innovative Technik und professionelle Analyse – für eine nachhaltige und störungsfreie Nutzung Ihrer Solaranlage.

Immobilienfotografie Beeindruckende Aufnahmen aus der Luft

Immobilienfotografie mit Drohnen ist eine innovative Möglichkeit, Ihre Immobilie perfekt in Szene zu setzen. Hochauflösende Luftaufnahmen präsentieren Größe, Lage, Umgebung und Besonderheiten des Objekts eindrucksvoll. Ob für den Hausverkauf, die Vermarktung eines Bauprojekts oder die Dokumentation von Grundstücken – Drohnen liefern Perspektiven jenseits herkömmlicher Fotografie. Moderne Drohnentechnologie sorgt für gestochen scharfe Bilder und Videos aus der Vogelperspektive, die potenzielle Käufer oder Investoren begeistern. Nutzen Sie Drohnenaufnahmen, um Ihr Objekt professionell und ansprechend darzustellen.

 Jagd (Wildsuche)

 Drohnen ermöglichen eine präzise Wildbeobachtung aus der Luft, ohne dabei den Lebensraum der Tiere zu stören. Dank hochauflösender Kameras und Wärmebildtechnologie können Jäger Wildtiere genau lokalisieren und ihren Bestand besser einschätzen. Dies hilft nicht nur bei der Planung von Jagdaktivitäten, sondern auch beim Schutz seltener oder gefährdeter Arten. Gleichzeitig minimieren Drohnen den physischen Aufwand und sorgen für ein besseres Verständnis des Geländes. Diese innovative Technik steht für die perfekte Symbiose aus Tradition und modernem Fortschritt, die sowohl Jägern als auch der Natur zugutekommt.

ASP: Afrikanische Schweinepest effektiv bekämpfen mit Drohnentechnik

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) stellt eine erhebliche Bedrohung für Wild- und Hausschweinepopulationen dar und kann enorme wirtschaftliche Folgen für die Landwirtschaft haben. Fortschrittliche Drohnentechnik bietet eine effiziente und innovative Lösung im Kampf gegen die Ausbreitung dieser hochansteckenden Tierseuche. Ausgestattet mit Wärmebildkameras und hochpräzisen Sensoren ermöglichen Drohnen eine schnelle und präzise Erkennung von infizierten Wildschweinen sowie eine effiziente Überwachung großer Gebiete. Zudem können Drohnen zur Verteilung von Lockstoffen, der Kartierung von Sperrzonen oder der Suche nach Kadavern eingesetzt werden, um die Ausbreitung der ASP einzudämmen. Die Kombination aus moderner Technologie und gezielten Maßnahmen ist ein entscheidender Schritt, um Schweinebestände zu schützen und die wirtschaftlichen Auswirkungen der ASP zu minimieren.

Menschenrettung mit Drohnen und Wärmebild: Innovation für die Sicherheit

Die Kombination aus Drohnentechnologie und Wärmebildkameras revolutioniert die Menschenrettung und bietet Rettungskräften eine unschätzbare Hilfe in Notfallsituationen. Drohnen sind in der Lage, große Gebiete in kürzester Zeit zu überfliegen und schwer zugängliche Orte zu erreichen, während die integrierten Wärmebildkameras selbst bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen zuverlässig Wärmequellen erkennen. Dies beschleunigt die Suche nach vermissten Personen und erhöht die Erfolgschancen bei Rettungseinsätzen erheblich. Besonders in unwegsamem Gelände, bei Naturkatastrophen oder in nächtlichen Suchaktionen sind diese Technologien ein echter Durchbruch. Sie ermöglichen eine präzise Ortung und minimieren das Risiko für die Einsatzkräfte. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung dieser Systeme wird die Menschenrettung noch effizienter und sicherer – eine echte Zukunftstechnologie im Dienst der Menschheit.

Kontrolle und Inspektion von Dächern mit der Drohne

Die professionelle Kontrolle und Inspektion von Dächern mit Drohnen bietet eine schnelle, präzise und sichere Alternative zu herkömmlichen Methoden. Mithilfe moderner Drohnentechnologie können Schäden, Verschmutzungen oder potenzielle Schwachstellen effizient erkannt und dokumentiert werden – ohne die Risiken und den Aufwand, die mit dem Betreten des Daches einhergehen. Diese innovative Methode spart Zeit und Kosten, da keine aufwendigen Gerüstbauten oder Hubarbeitsbühnen erforderlich sind. Ob für private Gebäude, gewerbliche Immobilien oder industrielle Anlagen – Drohnen ermöglichen eine umfassende und schonende Dachanalyse, selbst in schwer zugänglichen Bereichen. Vertrauen Sie auf diese zukunftsweisende Technologie für eine sichere und präzise Dachinspektion!

Multispektralanalyse in der Landwirtschaft

NDVI (Normalized Difference Vegetation Index) dient zur Bewertung des Pflanzenzustands und zur Identifizierung von Stress wie Pilzbefall, Läusebefall oder Trockenstress. Ein niedriger NDVI-Wert weist auf eine geschwächte Pflanze hin.
NDRE (Normalized Difference Red Edge) hingegen zeigt den Nährstoffgehalt der Pflanzen an. Ein höherer NDRE-Wert deutet auf einen besseren Nährstoffstatus hin.
Zusammengefasst: NDVI erkennt Stressfaktoren, während NDRE den Nährstoffgehalt anzeigt. Beide sind wichtige Werkzeuge in der Präzisionslandwirtschaft.